Mitgliederbereich
Hier finden Sie die Verbandsagenda mit allen wichtigen Daten und alle wichtigen Informationen und Angebote zur Unterstützung Ihrer erfolgreichen Tätigkeit in der Fusspflege.
Verbandsagenda
-  September 2025Mittwoch, 24. September 2025 Regio-Treffen Bündnerland / Tessin Chur oder Umgebung Erna Gauer buendnerlandtessin@sfpv.ch 078 662 46 56 
-  Oktober 2025Mittwoch, 15. Oktober 2025 18:30 Uhr Regio-Treffen Zentralschweiz Gasthof Tell Gisikon, Tellstrasse 1, 6038 Gisikon Annabelle Häfliger zentralschweiz@sfpv.ch 076 396 14 86 Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18:30 Uhr Regio-Treffen, Grossraum Aargau Gasthof Metzgerei zum Ochsen AG, 5242 Lupfig Dorfstrasse 32 Marianne Gisel grossraumaargau@sfpv.ch 076 250 53 12 Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19:00 Uhr Regiotreffen Grossraum Zürich Hotel Engel Engel Strasse 2, 8820 Wädenswil Brigitte Meier grossraumzuerich@sfpv.ch 079 446 59 75 
-  November 2025Mittwoch, 05. November 2025, 18:30 Uhr Regio-Treffen, Ostschweiz Hotel Uzwil, 9240 Uzwil Bahnhofstrasse 67 Nadia Loacker ostschweiz@sfpv.ch 079 343 91 37 
Unsere Partnerfirmen
Finanzberatung
 
Rechtsberatung
 
Pensionskasse
 
Kollektive Haftpflicht-versicherungs SFPV
 
Springer-/Aushilfsbörse für Mitglieder
Aushilfe und Stellvertretung suchen und finden
Suchen Sie eine temporäre Stellvertretung für Ihre eigene Fusspflegepraxis? Der Verband führt eine Liste mit Springerinnen und Springern, die bei Bedarf als Aushilfe einspringen können.
Eine Aushilfe bei Krankheit, Unfall, bevorstehender OP, Todesfall usw. kann eine grosse Entlastung sein. Innerhalb des Verbands helfen wir uns gerne gegenseitig aus: Viele SFPV-Mitglieder sind sehr flexibel und gerne bereit, kurzfristig als Stellvertretung einzuspringen.
Mitgliederliste und Mustervereinbarung bei der SFPV Geschäftsstelle erhältlich
Die SFPV Geschäftsstelle führt eine Liste mit allen Verbandsmitgliedern, die für eine Stellvertretung zur Verfügung stehen. Die Liste enthält die Kontaktdaten sowie Angaben zu Ausbildung, Ausrüstung und Einsatzmöglichkeiten.
Kontaktaufnahme und Koordination finden direkt zwischen der Praxis und der Springerin statt. Ob es passt, entscheiden beide Seiten gemeinsam. Wenn es für beide Seiten stimmt, empfehlen wir, eine Stellvertretungsvereinbarung aufzusetzen, die Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten, Dauer und Entlöhnung regelt. Auf dem Sekretariat ist eine entsprechende Vorlage erhältlich.
Laufend Aushilfen und Springer gesucht
Sie haben noch freie Kapazitäten und möchten sich ebenfalls auf die Liste der möglichen Stellvertretungen eintragen lassen? Dann füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.
Redirect to a page after submission  Destination: /danke
Ups, es ist ein Fehler beim Senden Ihrer Nachricht aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal

